Cambremer liegt 2 Stunden und 15 Minuten von Paris, 20 Minuten von Lisieux (Bahnhof), 30 Minuten von Deauville und 40 Minuten von Caen entfernt und genießt eine privilegierte Lage zwischen Land und Meer und ist ein ideal gelegener Ankerpunkt, um die Normandie zu erkunden und diese Region zu entdecken aus Kunst, Geschichte und Gastronomie. Folgen Sie uns, wir erzählen Ihnen etwas mehr über dieses symbolträchtige Dorf des Pays d'Auge.
Cambremer oder der diskrete Charme der Normandie
Brauchen Sie eine Abwechslung, um sich die Zeit zu nehmen? Möchten Sie die frische Luft atmen und den Platz genießen? Müssen Sie jederzeit in der Lage sein, den Blick in den Himmel zu richten und die Natur zu betrachten? Möchten Sie das Leben genießen und Ihren Gaumen erfreuen?
Sie sind am richtigen Ort: ein Platz, gesäumt von hübschen Backstein- und Fachwerkhäusern, zwischen grünen Tälern, die Schätze der Architektur, Natur und Gastronomie verbergen; ein das ganze Jahr über belebtes Dorf mit einer seltenen Dynamik, die von der Dynamik seiner Bewohner, Händler, Handwerker und Produzenten angetrieben wird.
Mit einem Wort: Lassen Sie sich von der Süße des Lebens in Cambremer verzaubern.
Bist du gierig?
Ein unverzichtbarer Zwischenstopp auf der Cider-Route , ein bemerkenswerter Ort des Geschmacks, Land zahlreicher Produzenten... es besteht kein Zweifel, dass Sie hier etwas finden werden, das Ihren Gaumen erfreut!
Im Domaine werden Ihnen von unserem Küchenchef Endy einfallsreiche und schmackhafte Gerichte serviert, bei denen lokale Produkte im Vordergrund stehen.
Im Ort finden Sie einen Bäcker, einen Metzger und ein Feinkostgeschäft. Und nur einen Steinwurf vom Dorf entfernt (Saint-Aubin-sur-Algot) bieten die COPains verschiedene Sorten Bio-Brot an.
Der Markt findet freitags auf dem Kirchplatz statt. Und an den Oster-, Pfingst- und Juli-August-Sonntagen findet ein altmodischer Markt statt.
Am ersten Maiwochenende finden fröhliche Gourmet- und Bildungstreffen statt, bei denen es mehr als 200 ausgezeichnete lokale Produkte zu entdecken gibt: das AOC AOP Festival .
Apfelweinroute ist eine echte Postkarte des Pays d'Auge und führt Sie durch kleine malerische Straßen und Täler, um Burgen, Herrenhäuser, Backstein- und Fachwerkhäuser, Apfelplantagen und natürlich Apfelweinkellereien und Juwelen von Cambremer . Verpassen Sie nicht eine Verkostung von Apfelwein, Calvados, Pommeau oder Apfelsaft in einem von ihnen ( Manoir de Grandouet , Les Caves Huet , Domaine Marois , La Ferme du bout du chemin , Manoir de Montreuil , Marie-Louise Foucher , Alain Sauvage) )!
sich Käseliebhaber an Kuh-Tommes ( Le Grandouet von Cassandre „Daddy's Cheese“ ) und Ziegenkäse ( Ferme de la Mimarnel , Ferme de la Trigale in) La Roque-Baignard ).
Teurgoule probiert , diesen zarten Milchreis, oft mit Zimt gewürzt, der stundenlang im Ofen gart? ( Maison Dutel , La Teurgoule de Cambremer ).
Was wäre, wenn Sie mit einem Korb gefüllt mit Produkten mit gutem lokalen Geschmack abreisen würden? schmackhaftes Gemüse, garantiert saisonal und biologisch (Erwin im Ferme de la Mimarnel, Le Jardin d'Antoine in Gerrots), Honig ( Augustin Renault , Florence Lingrand ) , Eier und Geflügel ( Maison Dutel ), Kräutertees , Sirupe und aromatisierte Salze ( Les Jardins d'Archibald ).
Du bist neugierig und hast gerne Spaß?
Sehenswürdigkeiten Dorf : das Zifferblatt, die Kirche, die Grandouet-Kirche, die beiden Waschhäuser, das Herrenhaus Bais. Pflanzenliebhaber werden einen Besuch der Jardins du Pays d'Auge und der Baumschule nicht verpassen.
finden im Grange aux Dîmes Kunst- und Handwerksausstellungen Sie können auch Kunsthandwerker treffen, indem Sie ihre Werkstätten oder an einem Kurs : die Pappmaché-Arbeiten von Véronique Chambeau , die Gemälde von Laurence Royer , die Textilkunst von Mathilde Nobilet .
Für diejenigen, die gerne jagen , besuchen Sie den Flohmarkt (ganzjährig geöffnet) und die beiden jährlichen Flohmärkte (das 2. Wochenende im Oktober und der 1. Sonntag im Juni). Im Dorf gibt es auch einen Blumenladen und eine Mode- und Dekorationsboutique. Weihnachtsmarkt statt .
Termine:
- 1. Sonntag im Juni | Mist-Bingo : Flohmarkt und „besondere“ Verlosung!
- 21. Juni | Musikfestival : Konzerte und offene Bühne.
- 13. Juli | Feier am 14. Juli : Ball, Feuerwerk.
- Letztes Wochenende im Juli | Hurlu Belles Rues : Straßenkunstfestival.
- 2. Wochenende im Oktober | Patronatsfest von Saint-Denis : Flohmarkt, Seifenkistenrennen, Jahrmarkt, Fackelumzug, Feuerwerk.
- Darüber hinaus beleben das ganze Jahr über Konzerte und Live-Shows das Dorf.
- Nicht zu vergessen die Sports Bar im Zentrum des Dorfes, wo Sie auf der Terrasse einen Drink genießen können.
Bist du sportlich?
Elektrofahrradverleih an .
Viele Wanderwege starten vom Dorf aus. Kurse werden angeboten von der
Im Umkreis von Cambremérien (am 1. Samstag im Monat und am darauffolgenden Donnerstag und am 3. Samstag im Monat und am darauffolgenden Donnerstag, Abfahrt vom Place de l'Europe zur Bildung von Fahrgemeinschaften) und am 3. Wochenende im Oktober findet der Wanderweg Pom'haies statt.
Sie wünschen sich Wohlbefinden und Entspannung?
Gästen der Domaine werden zahlreiche Wohlfühlpakete angeboten .
Im Ort finden Sie einen Friseur, eine Kosmetikerin und eine Apotheke.
Kommen Sie mit Kindern?
Begeben Sie sich auf eine imaginäre Reise und erleben Sie einen Aufenthalt voller Geschichten und Tagträume im Wohnwagen der Domaine
Gönnen Sie sich mit Familie oder Kindern einen kreativen Workshop : Lernen Sie die Techniken des Pappmaché mit Véronique Chambeau , das Gravieren auf ©Tetrapak, das Sticken oder Makramee mit MA.NO.
Spiele für die Kleinen, Multisportplatz, Radweg... Kinder können im City-Stadion im Dorf (Spielplatz) trainieren.
Eiersuche fröhlich durch das Dorf und seine Winkel . Passen Sie auf, dass Sie nicht herunterfallen: Das sind frische Eier! Am Ende der Quest kannst du deine Beute zusammenlegen und das riesige Omelett probieren, das auf dem Kirchplatz zubereitet wird.
Am 2. Oktoberwochenende erhellen die Kinder nach dem Anfeuern der Seifenkistenläufer und einer Karussellfahrt die Nacht mit ihren Laternen beim Fackelumzug und bestaunen anschließend ein Lagerfeuer.
Auf dem altmodischen Markt können Kinder an Ostersonntagen, Pfingsten und Sommersonntagen einen kleinen Ausritt auf dem Rücken eines Esels .